Thailand: Auf Streifzug durch den Khao Yai National Park und Flug nach Phuket

Unsere gestrige Wanderung auf dem Trail No. 2 im Khao Yai National Park hatte uns die wunderschöne Natur in Thailands ältestem Nationalpark näher gebracht. Vor unserem Abflug heute Abend, wollten wir noch einmal in den Park eintauchen und ein wenig die Natur erkunden. Zunächst hatten wir mit einer geführten Tour auf den Nature Trails 3 oder 5 geliebäugelt. Die Wanderwege 1, 2 und 7 dürfen ohne Guide erkundet werden. Die Trails 3, 4, 5 und 6 nur in Begleitung eines Guides, da hier wohl schon Leute verloren gegangen sind. Ohne GPS kann man sich leicht verlaufen, da die Wanderwege nicht sehr gut markiert sind und immer mal wieder Pfade vom Hauptweg abzweigen. Weiterlesen

Thailand: Wanderung zum Haew Suwat Wasserfall (Track No. 2) im Khao Yai National Park

Die Nacht in der Phuttal Residence in Ayutthaya war kurz, denn auch heute lagen wieder einige Kilometer Autofahrt vor uns. Etwas gerädert vom gestrigen Tag standen wir daher um 06:00 Uhr auf, frühstückten noch kurz um 07:30 Uhr und machten uns auf den Weg zum Khao Yai Nationalpark, der der erste Nationalpark Thailands ist und am 18. September 1962 eröffnet wurde. Die nächsten beiden Tage wollten wir ein wenig Wandern und die Natur erkunden. Aufgrund der Nähe zu Bangkok wird der Khao Yai Nationalpark auch gerne von Tagesausflüglern besucht und ist entsprechend voll. Weiterlesen

Thailand: Zu den Tempeln in Ayutthaya

Nach unseren letzten zwei entspannten Tagen im Phu-Naphat Resort in der Nähe des Erawan-Nationalparks, hieß es am nächsten Morgen für uns zeitnah aufzustehen. Eine etwa 3-stündige Autofahrt zur Tempelstadt Ayutthaya stand auf unserem Plan. Von den einst ca. 400 Tempeln und Palästen sind bis heute noch eine beachtliche Anzahl an Tempelanlagen erhalten geblieben. Wir beschränkten uns auf die wichtigsten wie den Wat Phra Si Sanphet, den Wat Phra Ram und den Wat Mahathat. Den Besuch des Wat Chai Watthanaram zum Sonnenuntergang hatten wir zeitlich  nicht mehr geschafft. Weiterlesen

Thailand: Vogelsuche am Vormittag im Kaeng Krachan Nationalpark

Bevor wir heute den Kaeng Krachan Nationalpark verließen, beschlossen wir, noch einmal auf die Suche nach ein paar Vögeln zu gehen. Daher endete unsere ruhige Nacht in der Baan Maka Nature Lodge bereits um 07:00 Uhr. Wir frühstückten in Ruhe, checkten aus und fuhren zum Checkpoint des Nationalparks, an dem wir noch einmal die 630 THB für uns und das Auto löhnten. Wer auf dem Campingplatz übernachtet, braucht nur einmal zu bezahlen. Weiterlesen

Thailand: Birdwatching im Kaeng Krachan Nationalpark

Früh morgens klingelte uns der Wecker aus dem Bett. Wir hatten zwar dank Jetlag nicht allzu tief geschlafen aber um 5 Uhr wieder aufzustehen, kostete dennoch Überwindung. Wir hatten uns von der Baan Maka Nature Lodge einen Fahrer organisieren lassen, der uns um 06:00 Uhr morgens hinauf zur Phanoen Thung Campsite fahren sollte, die nur mit einem 4×4 erreichbar ist und auf etwa 1.000 Metern Höhe liegt. Bis 16 Uhr hatten wir dann Zeit, die Gegend zu erkunden und auf Vogelsuche zu gehen, denn der Kaeng Krachan Nationalpark beherbergt um die 450 Vogelarten. Das ist die größte Vogelvielfalt aller thailändischen Nationalparks. Weiterlesen

Thailand: Fahrt in den Kaeng Krachan Nationalpark

Nach unserem Zwischenstopp in Katar, ging es am Abend um 19:40 Uhr mit der Boeing 777 von Qatar Airways von Doha weiter nach Bangkok. Die nächsten drei Wochen wollten wir ein paar Highlights von Süd nach Nord erkunden. Insbesondere rund um Bangkok lagen einige, schöne Nationalpark, die von uns erkundet werden wollten und sogar als Tagestouren von Bangkok aus angeboten werden. Für mich als Birdwatcher war der etwas unbekanntere Kaeng Krachan Nationalpark sehenswert, der für seine Vogelvielfalt bekannt ist. Satte 480 Vogelarten wurden hier bereits gezählt. Meine Hoffnung war daher groß, den Nashornvogel hier anzutreffen. Weiterlesen

Katar: Golfrunde auf dem Education City Golf Club und Sightseeing in Doha

Unser Urlaub in Katar und Thailand stand vor der Tür. Die Flüge hatten wir bereits im Sommer gebucht aber uns ein wenig schwer getan mit der Thailandplanung. Es gibt in dem Land so viel zu sehen, dass wir unsere Pläne zig mal über den Haufen geworfen und unseren Aufenthalt anders gestaltet hatten. Doch bevor es nach Thailand weiterging, hatten wir in Katar einen Tag Zeit, um uns das kleine Land auf der arabischen Halbinsel anzusehen. Weiterlesen

Rügen 2024: Kleine Rundwanderung von Sassnitz zu den Wissower Klinken und der Piratenschlucht

Für unseren letzten Tag auf Rügen hatten wir zunächst mit einer Bootstour zu den Kreidefelsen geliebäugelt. Der Blick vom Wasser auf die markante Küste wäre mit Sicherheit ein toller Abschluss unseres einwöchigen Aufenthalts geworden. Doch leider waren alle Ausflugsschiffe ausgebucht. So beschlossen wir das beste draus zu machen und den Urlaub mit einer kleinen Rundwanderung zu den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund zu beenden. Weiterlesen

Rügen 2024: Wanderung entlang des Hochuferweges vom Ostseebad Binz zum Ostseebad Sellin

Unsere heutige Wanderung führte uns durch den herbstlichen Buchenwald der Granitz vom Ostseebad Binz zum Ostseebad Sellin. One-Way sind ca. 7 Kilometer und etwa 250 Höhenmetern zurückzulegen. Wer mag, kann die Wanderung auch als Rundtour von ca. 16 Kilometern angehen. Dabei wird die Granitz zweimal durchlaufen. Für uns ging es daher um 10 Uhr mit dem Bus von Sassnitz bis Binz Stadtmitte. Strahlendblauer Himmel verhieß einen schönen Wandertag. Weiterlesen