Unsere bereisten Länder

Da wir Geocacher sind, war für uns die Länderliste von Groundspeak (248 Länder) Grundstein unserer Berechnung und nicht die offiziellen UN-Staaten, von denen es „nur“ 206 (193 + 13 strittige Staaten) gibt.

 

Mauritius: Wandertour auf den Le Morne Brabant

Der Gipfel des 556 Meter hohen Berges Le Morne Brabant im Süden von Mauritius sticht schon von weitem ins Auge. Seine markante Form und das breite Gipfelplateau auf der breiten, gleichnamigen Landzunge machen ihn zu einem echten Wahrzeichen der Insel. Keine Frage, dass auch wir diesen Berg besteigen wollten. Auf den richtigen Gipfel kommt man allerdings aus Sicherheitsgründen nicht mehr, da dieser nur noch Kletterern vorbehalten ist. weiterlesen

Mauritius: Ausflug zu der siebenfarbigen Erde, zum Chamarel Wasserfall, zum Grand Bassin und zur Cascade 500 Pieds

Ein Urlaub auf Mauritius wäre ohne den Besuch des Naturphänomens „Siebenfarbige Erde“ kaum vorstellbar. Das Areal gilt als eine der touristischen Hauptattraktionen auf Mauritius. Die Hügellandschaft ist, wie die ganze Insel, vulkanischen Ursprungs. Die Farben kommen durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale und deren weitere Zersetzung zustande. weiterlesen

Mauritius: Katamarantour zur Île Plate (Flat Island) und Îlot Gabriel (Gabriel Island)

Mauritius besteht neben zwei großen Hauptinseln aus vielen kleinen Inseln, die häufig dem Riff vorgelagert sind. Einige der Inseln können während eines Bootsausfluges besucht werden und genau das hatten auch wir heute vor. Mit dem Anbieter Catamaran Cruises Mauritius sollte es mit einem Katamaran zur Îlot Gabriel und zur Île Plate im Norden von Mauritius gehen. weiterlesen

Mauritius: Wanderung zu den Tamarin Falls und Entspannung am Strand von Flic en Flac

Der Tag startete sonnig und wir beschlossen daher, nach dem Frühstück zu einer kleinen Wanderung von etwa 3 Kilometern zu den Tamarin Falls aufzubrechen. Auf der Wandertour kommt man an sieben Wasserfällen vorbei, von denen der erste am beeindruckendsten ist. Die meisten Besucher wandern auch nur zum „Hauptwasserfall“, wo der große Pool zum Baden einlädt. Für die restliche Wanderung sind feste Schuhe, ausreichend zu trinken und Moskitospray ein Muss, denn es geht steil auf- und abwärts durch den dichten Regenwald von Mauritius. weiterlesen

Mauritius: Ab in die Sonne

Ein bisschen Wärme und Entspannung war unser Anspruch an das nächste Reiseland, in das es im Dezember gehen sollte. Zuerst hatten wir mit Südamerika geliebäugelt aber die Corona-Situation in einigen Ländern war für uns teilweise zu undurchschaubar und änderte sich ständig. In der engeren Auswahl standen daher Mexiko, die Malediven und Mauritius. Wir entschieden uns für Letzteres, denn die Flugzeiten mit Condor waren gut und auch die Aussicht auf einen Nonstop-Flug überzeugten uns, das Ziel im Indischen Ozean auszuwählen. weiterlesen

Hohe Mark Steig Etappe 2: Von der Bärenschleuse nach Altschermbeck

Spontan beschlossen wir im April 2022 gemeinsam mit Renate und Günter ein Teilstück der zweiten Etappe des Hohen Mark Steigs anzugehen. Der offizielle Titel der zweiten Etappe lautet „Kunstvoll übers Land und durch neue Wildnis“ und bringt den Wanderer mit einem Wechselspiel zwischen Natur, Kunst und Kultur auf 25,5 Kilometern von der Bärenschleuse nach Altschermbeck. weiterlesen