Da wir Geocacher sind, war für uns die Länderliste von Groundspeak (248 Länder) Grundstein unserer Berechnung und nicht die offiziellen UN-Staaten, von denen es „nur“ 206 (193 + 13 strittige Staaten) gibt.
Vor ca. 7 Jahren hatten Marcel, meine Familie und ich New York einen Besuch abgestattet. Damals im Winter bei doch sehr kalten Temperaturen. Dennoch war die Metropole am Hudson River auch bei winterlichen Verhältnissen eine Reise wert. Diese riesigen Hochhäuser und der Trubel waren einfach ganz besonders und sind bis heute in Erinnerung geblieben. Weiterlesen
Der Tag der Heimreise war gekommen. Unser Flug ging bereits um 08:30 Uhr, so dass wir mit dem ersten Shuttlebus um 07:00 Uhr das Holiday Inn verließen und zum internationalen Flughafen fuhren. Weiterlesen
Für unseren letzten Tag auf Mauritius hatten wir einen Bootsausflug entlang der Ostküste mit dem Anbieter „The Friendly Dodo“ gebucht. Insbesondere die Tourbeschreibung und die Aussicht auf eine Kleingruppentour (max. 6 Personen) hatten uns von dem Anbieter überzeugt. Auf der ca. 6-stündigen Tour waren die Stopps am Wrack der Dalblair, der Ile aux Fouquets auch Ile au Phare (Leuchtturminsel), dem Wasserfalls GRSE und der Ile aux Cerfs geplant. Außerdem sollten wir unterwegs die Möglichkeit zum Schnorcheln haben. Wir waren gespannt, wie voll es wohl auf der Ile aux Cerfs sein würde, denn die Insel wird auf Mauritius quasi von jedem Touranbieter angefahren. Weiterlesen
Für Heiligabend hatten wir uns ein ganz besonderes Geschenk gemacht und bei dem Anbieter lagoonflight einen Duo-Flug mit einem Wasserflugzeug gebucht. Eigentlich wollten wir den Flug durchführen als wir in unserem Apartment an der Südwestküste übernachtet hatten aber an dem ausgwählten Tag war leider kein Flug mehr frei. Weiterlesen
Nach dem gestrigen Erholungstag wollten wir heute den Osten der Insel erkunden. Was bot sich da besser an als eine Wanderung im Bras d’Eau National Park. Anders als der bekannte Black River Gorges National Park ist dieser Nationalpark noch ruhiger und weniger touristisch. Wir peilten daher nach dem Frühstück den Parkplatz am Besucherzentrum an, an dem sich auch die Ruinen einer ehemaligen Zuckerfabrik und einem Kalkofen befinden. Der Eintritt ist kostenlos. Weiterlesen
Heute wollten wir mal das tun, was 90% der Urlauber auf Mauritius auch tun – Entspannen. Wir hatten uns fest vorgenommen, nur im Hotel zu bleiben, am Strand oder am Pool zu liegen, zu lesen und einfach mal auszuruhen. Die Erwartungshaltung war groß, denn eigentlich sind wir gar nicht die Typen, die im Urlaub einen Tag einfach nichts machen. Weiterlesen
Während wir gestern den bekanntesten und markantesten Berg auf Mauritius – den Le Morne Brabant – erfolgreich bestiegen hatten, sollte es heute auf den höchsten Berg der Insel – dem Black River Peak (Piton de la Riviere Noire) – gehen. Auf dem Weg vom Südwesten in den Osten kamen wir quasi fast an der Wanderroute vorbei. Weiterlesen
Der Gipfel des 556 Meter hohen Berges Le Morne Brabant im Süden von Mauritius sticht schon von weitem ins Auge. Seine markante Form und das breite Gipfelplateau auf der breiten, gleichnamigen Landzunge machen ihn zu einem echten Wahrzeichen der Insel. Keine Frage, dass auch wir diesen Berg besteigen wollten. Auf den richtigen Gipfel kommt man allerdings aus Sicherheitsgründen nicht mehr, da dieser nur noch Kletterern vorbehalten ist. Weiterlesen
Ein Urlaub auf Mauritius wäre ohne den Besuch des Naturphänomens „Siebenfarbige Erde“ kaum vorstellbar. Das Areal gilt als eine der touristischen Hauptattraktionen auf Mauritius. Die Hügellandschaft ist, wie die ganze Insel, vulkanischen Ursprungs. Die Farben kommen durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale und deren weitere Zersetzung zustande. Weiterlesen
Der Abschied vom Norden Mauritius war gekommen. Wir waren etwas wehmütig, das schöne Apartment im Choisy les Bains schon wieder verlassen zu müssen, freuten uns aber auch auf die bevorstehende Unterkunft und die heutige Wanderung auf den Piton du Canot in der Nähe der Halbinsel Le Morne im Südwesten von Mauritius. Weiterlesen