Für unseren heutigen Tag hatten wir uns eine Wandertour aus dem Rother Wanderführer Pyrenäen 3 im Vall de Juclar (Nr. 35) in der Nähe von Soldeu herausgesucht. Es sollte zu zwei Seen, den Estanys de Juclar und auf den Gipfel des Pic d´Escobes gehen. Weiterlesen

Etappe 4: Von Kamp-Lintfort nach Rheurdt
Gesamtlänge: 12,9 km
Wanderzeit: ca. 3,5 – 4 Stunden
Unsere heutige Etappe führte uns von Kamp-Lintfort nach Rheurdt. Nachdem wir wieder mit zwei Autos angereist waren, starteten wir in Kamp-Lintfort. Nach einem kleinem Spaziergang durch die Innenstadt, führte der Weg vorbei am Casino im Park zum stillgelegten Bergwerk West. Das Bergwerk West, war das letzte Bergwerk am Niederrhein, welches Ende 2012 schließen musste. Somit ist das Kapitel Bergwerk auch am Niederrhein Geschichte. Weiterlesen

Madeira: Zum Ponta de São Lourenço
Am letzten Tag unseres Aufenthalts auf Madeira wollten Marcel und ich in den östlichsten Teil der Insel – zum Ponta de São Lourenço – fahren. Wir hatten noch den ganzen Tag Zeit und frühstückten daher in aller Ruhe gegen 09:00 Uhr. Danach packten wir unsere Sachen zusammen, checkten aus und verließen um 12:00 Uhr das Hotel. Weiterlesen

Madeira: Ein Tag voll Entspannung… oder so ;-)
Der heutige Tag sollte uns zur Entspannung von der gestrigen Bergtour dienen. Daher schliefen wir aus und frühstückten um 09:00 Uhr. Danach fuhren wir zu den Grotten von São Vicente. Neben einem Vulkanzentrum, gibt es dort Lavahöhlen, die 1996 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und ein touristisches Highlight bilden sollten. (Für uns allerdings eine Spur zu touristisch aber später mehr). Weiterlesen

Madeira: Vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
Um 05:30 Uhr hieß es heute „Aufstehen, der Berg ruft“. Auf das Frühstück mussten wir verzichten und so fuhren wir um 06:15 Uhr los zum Pico do Arieiro (1818m). Von hier wollten wir auf einem Wanderpfad Madeiras höchsten Berg, den Pico Ruivo (1861), erklimmen. Weiterlesen

Madeira: Botanischer Garten in Funchal
Der 5. Tag sollte uns zum Botanischem Garten, dem Jardim Botânico da Madeira-Eng Rui Vieira, in Funchal führen. Nachdem Frühstück ging es los zur ca. 30 Minuten entfernten Hauptstadt Madeiras. Weiterlesen

Madeira: Wanderung entlang der Levada Ribeira de Janela
Am 4. Tag unseres Madeira-Aufenthalts fuhren Marcel und ich nach unserem Frühstück gegen 9 Uhr los nach Lamaceiras. Für unsere Wanderung hatten wir uns die Levada Ribeira de Janela herausgesucht. Weiterlesen

Madeira: Funchal – Die Hauptstadt Madeiras
Marcel und ich hatten für heute eine Wanderung in Queimadas geplant. Der „grüne Kessel“, (Caldeirão Verde) und hier insbesondere die Tour zur Caldeirão do Inferno, hatte es uns angetan. Weiterlesen

Madeira: Zum Risco-Wasserfall und den 25 Fontes
Nach einer ruhigen Nacht in unserer Unterkunft, dem Hotel Encumeada, genossen wir den Blick aus dem Fenster. Gestern im Dunkeln war nichts mehr zu sehen. Bevor wir uns auf den Weg nach Rabaçal machten, frühstückten wir in Ruhe und fuhren um 09:00 Uhr los. Weiterlesen

Madeira: Ankunft auf der Blumeninsel
Um 16:10 Uhr sollte der Flug mit tuifly von Köln/Bonn starten. Aufgrund eines Problemes mit der Essenslieferung, verzögerte sich der Abflug jedoch um 45 Minuten. Um 17:00 Uhr starteten wir mit der 737-800 dem Urlaub entgegen. Der Flug verlief ruhig und neben einer Mahlzeit (Hühnchen oder Nudeln) gab es auch zweimal kostenlos Getränke. Weiterlesen