Juist

Juist ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer der Nordsee und liegt zwischen Borkum im Westen und Norderney im Osten. Die Düneninsel hat eine Länge von 17 Kilometern und ist damit die längste der ostfriesischen Inseln. Die maximale Breite beträgt 900 Meter, die minimale 500 Meter.

Eine naturkundliche Besonderheit ist das Naturdenkmal Hammersee, der größte Süßwassersee auf einer Nordseeinsel. Das Binnengewässer findet sich im westlichen Inseldrittel.


Reiseberichte


Sehenswürdigkeiten

  • Wattenmeer
  • 17 km langer Sandstrand
  • Haus Siebje
  • Hammersee, der größte Süßwassersee einer Nordseeinsel,
  • Ostende der Insel mit Flugplatz und Kalfamer
  • Westende der Insel mit Billriff und dem legendären Rosinenstuten in der Domäne Bill

Unsere Reiseroute

Mit dem Zug ging es für meine Mutter und mich während der Coronazeit auf einer vierstündigen Fahrt nach Norddeich Mole. Von hier setzten wir um 18:30 mit der Fähre nach Juist über. 90 Minuten dauerte die Überfahrt. Jeder Gast kann einen großen Koffer und ein Handgepäckstück mit auf die Fähre nehmen. Auch Fahrräder sind erlaubt. Achtung: Die Nummer des Gepäckcontainers in dem das Gepäck verladen wurde, sollte man sich merken.

Für die nächsten Tage hatten wir eine Wanderung zum Kalfamer im Osten der Insel, eine Fahrradtour in den westlichen Teil der Insel und einen Ausflug zur Vogelinsel Memmert geplant.


Unsere Unterkunft

Inselresidenz Strandburg, klein, fein aber zentral. Leider recht hellhörig.


Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Juist sind von Mai bis Oktober. Allerdings kann es während der Sommerferien sehr voll werden und Unterkünfte sind früh ausgebucht. Der Frühling und Herbst sind perfekt für Aktivurlauber, das Wetter ist angenehm warm und für Fahrradfahren oder Wandern optimal.


Unsere Tipps

  • Mit dem Fahrrad die Insel erkunden, denn Juist ist autofrei
  • Ausflug zur Vogelinsel Memmert
  • Wanderung durch Kalfamer
  • Vögel beobachten oder einen Ausflug zu den Sandbänken mit den Robben unternehmen
  • Eine Wattwanderung