Breuil-Cervinia (Aostatal)

Breuil-Cervinia ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Valtournenche in der Region Aostatal. Breuil ist der französische und Cervinia (nach Cervino, dem Matterhorn) der italienische Name des Ortes. Beide Bezeichnungen wurden zu einem Doppelnamen zusammengefasst und bedeuten übersetzt etwa „Sumpfiges Gebiet am Matterhorn“.

Breuil-Cervinia liegt in einer Höhe von 2003 m.ü.M. am nördlichen Ende vom Valtournenche, einem Seitental des Aostatals. Eingerahmt wird der Talkessel von Breuil-Cervinia von Furgggrat, Matterhorn sowie den Grandes Murailles.

Von Breuil-Cervinia führt ein Saumpfad über den 3.295 Meter hohen Theodulpass nach Zermatt.


Reiseberichte


Sehenswürdigkeiten

  • Matterhorn und die Bergwelt

Unsere Reiseroute

Die Anreise erfolgte mit Eurowings von Düsseldorf nach Mailand-Malpensa. Mit dem Mietwagen ging es vom Flughafen MXP in rund 2,5 Stunden weiter nach Breuil-Cervinia.


Unsere Unterkunft

Das mit „Außergewöhnlich“ bewertete Apartment „Window on the mountains“ in Breuil-Cervinia


Unser Mietwagenverleiher

Sixt


Unser Reiseführer

Internet


Beste Reisezeit

ganzjährig aber im Winter teuer, da Skisaison


Einreisebestimmungen / Visa

Italien gehört zur Europäischen Union, weswegen eine Einreise mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich ist. Zudem unterliegt das Land auch dem Schengener Abkommen; Grenzkontrollen sollen nur in Ausnahmefällen vorkommen.


Unsere Tipps

  • Wandern, wandern, wandern
  • Mit der Seilbahn über den Theodulpass von Italien in die Schweiz fahren und Zermatt erkunden