Athen

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes.

Als kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Athen auch die bedeutendste Metropole Griechenlands.

Die Stadt ist seit der Jungsteinzeit kontinuierlich besiedelt und damit eine der ältesten Siedlungen und Städte Europas. 1985 wurde Athen erste Kulturhauptstadt Europas. In die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO wurde 1987 die Akropolis und 1990 das Kloster Daphni aufgenommen.

Athen war in der klassischen Zeit Ort der attischen Polis. Die in dieser Zeit (5. Jahrhundert v. Chr.) entstandene attische Demokratie gilt als Begründerin einer auf dem Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.


Reiseberichte


Sehenswürdigkeiten

  • Akropolis mit dem bekannten Parthenon
  • Monastiraki-Platz
  • Agora
  • Die Stadtviertel Plaka und Anafiotika 
  • Syntagma-Platz
  • Parlamentsgebäude
  • Nationalgarten
  • Hügel Philopappos und Pnyx
  • diverse archäologische Museen

Unsere Reiseroute

Mit Eurowings ging es von Düsseldorf für zwei Tage nach Athen. Rund 3 Stunden Flugzeit trennt Düsseldorf von der Hauptstadt Griechenlands. Vor Ort haben wir uns eine Drei-Tageskarte für den sehr gut ausgebauten ÖPNV-Verkehr gekauft, mit der man Busse, Metrolinien und Trams kostenlos im Stadtgebiet, zum Flughafen und bis nach Piräus nutzen kann.


Unsere Unterkunft

Die „Hervorragend“ bewertete Hercules Residence im ruhigen Stadtviertel Thisio. Großzügige, saubere und mit einer Küche ausgestattete Apartments in unterschiedlichen Größen. Bis zum Monastiraki-Platz läuft man ca. 20 Minuten (etwa 2 Kilometer). Die nächstgelegene U-Bahn-Station Thiseio befindet sich ca. 850 Meter entfernt.


Unser Reiseführer

Internet


Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Athen ist von April bis Juni und von September bis Oktober, da dann das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß ist und weniger Touristen unterwegs sind. Der Sommer (Juli, August) ist sehr heiß und die Hochsaison, während der Winter (November bis März) kühler und feuchter ist, aber ebenfalls für Kulturreisende attraktiv sein kann.


Einreisebestimmungen/Visa

Griechenland gehört zur Europäischen Union. Die Einreise ist mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Ein Visum wird nicht benötigt.


Unsere Tipps

  • Zum Sonnenuntergang auf den Hügel Philopappos gehen
  • Durch die Stadtviertel Plaka und Anafiotika flanieren
  • Die Akropolis und die beeindruckenden Tempelanlagen besuchen
  • Für Ruhesuchende lohnt sich ein Abstecher in den großen Nationalgarten. Der Eintritt ist kostenlos 
  • Wer länger Zeit hat, kann auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen (z. B. zu den Meteora-Klöstern, Delphi)