Schweiz 2025 – Val d’Anniviers

Reiseberichte


Sehenswürdigkeiten

  • 4.000er der Weisshorngruppe
  • Lac de Moiry
  • historische Altstadt von Grimentz
  • SAC-Berghütten Cabane de Moiry und Cabane Arpitettaz mit direktem Blick auf die Hängegletscher
  • Wanderung durch das breite Tal in Zinal mit Blick auf den Besso

Unsere Reiseroute

Nachdem wir 2024 nicht in die Schweiz gefahren waren, wurde es dieses Jahr wieder einmal höchste Zeit. Marcel hatte eine wunderschön gelegene Unterkunft in Zinal gefunden, in der wir uns für eine Woche gemeinsam mit Renate und Günter heimisch fühlten. Die Woche war vollgepackt mit Wandertouren im Wallis mit Blick auf die Viertausender. Auch zwei Golfrunden wurden mehr oder weniger erfolgreich gespielt. Insbesondere die schön gelegenen Hütten in dem französisch-sprachigen Teil der Schweiz hatten es uns angetan.

Von Deutschland aus fuhren wir mit jeweils einem Zwischenstopp via Kandersteg nach Zinal ins Val d’Anniviers. Die Route, die das Navi vorab vorgeschlagen hatte, schickte uns nicht durch den Lötschbergtunnel, sondern irgendwo am Genfer See entlang. 


Unsere Unterkunft

SWISSPEAK Resorts Zinal: Ruhig gelegene Ferienwohnung mit guter Ausstattung und teilweise Ausblick auf die Berge

LÖ Hotel by WMM Hotels: Einfaches Motel kurz vor der Schweizer Grenze in Lörrach. Sauber und in der Nähe der Autobahn gelegen. Trotzdem nicht laut.

B&B HOTEL Rastatt: Ebenfalls gut geeignet für eine Übernachtung auf dem Weg von oder in die Schweiz. In die Jahre gekommen aber trotzdem sauber. Auf ein Zimmer mit Fenster in den Hof achten, da Zimmer hinaus zur Straße laut sein können. Die Straße ist nachts stark befahren und teilweise werden wohl auch Rennen gefahren. Dementsprechend laut


Unser Reiseführer

Internet


Beste Reisezeit

Ganzjährig


Einreisebestimmungen/Visa

Die Einreise ist mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Ein Visum wird nicht benötigt.